Datenschutz
Datenschutzerklärung für Restaurant Brilla Pizzeria
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch das Restaurant Brilla Pizzeria auf.
Verantwortliche Stelle
Restaurant Brilla Pizzeria, Hafenstrasse 48, 9322 Romanshorn, E-Mail: info@brilla-pizzeria.ch, Telefon: +41 71 774 01 01
Arten der gesammelten Daten
Personenbezogene Daten:
Wir sammeln personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten. Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Diese Informationen werden für Reservierungen, die Kommunikation mit Ihnen und zur Verbesserung unserer Servicequalität genutzt.
Zahlungsinformationen:
Für Reservierungen, bei denen eine Vorauszahlung oder eine Anzahlung erforderlich ist, erfassen wir Zahlungsinformationen, einschließlich Kreditkarteninformationen. Diese Daten werden sicher verarbeitet und für den vereinbarten Zeitraum gespeichert, um Transaktionen abzuwickeln und eventuelle Rückerstattungen zu ermöglichen.
Zwecke der Datenverarbeitung
Reservierungsmanagement:
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, um Tischreservierungen entgegenzunehmen, zu bestätigen und zu verwalten. Dies ermöglicht uns, Ihnen einen reibungslosen und effizienten Service zu bieten.
Marketing:
Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir Ihre Kontaktdaten, um Ihnen Informationen über spezielle Angebote, Veranstaltungen und Neuigkeiten zuzusenden. Unser Ziel ist es, Ihnen personalisierte und relevante Informationen zu bieten, die Ihr Restauranterlebnis bereichern.
Kundenfeedback:
Wenn Sie uns freiwillig Feedback geben, sei es in Form von Bewertungen, Kommentaren oder Umfragen, verwenden wir diese Informationen, um unsere Dienstleistungen zu bewerten und zu verbessern. Ihr Feedback ist für uns von unschätzbarem Wert, um sicherzustellen, dass wir Ihre Erwartungen erfüllen und übertreffen.
Gewährleistung der Sicherheit und Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen:
Wir verarbeiten Ihre Daten, um die Sicherheit unserer Dienstleistungen zu gewährleisten und gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Dies kann die Überwachung von Transaktionen, die Verhinderung von Betrug und die Einhaltung einschlägiger Vorschriften umfassen.
Gewährleistung der Sicherheit und Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen:
Wir verarbeiten Ihre Daten, um die Sicherheit unserer Dienstleistungen zu gewährleisten und gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Dies kann die Überwachung von Transaktionen, die Verhinderung von Betrug und die Einhaltung einschlägiger Vorschriften umfassen.
Diese Zwecke der Datenverarbeitung ermöglichen es uns, Ihnen einen qualitativ hochwertigen Service zu bieten und gleichzeitig sicherzustellen, dass wir unsere geschäftlichen und rechtlichen Verpflichtungen erfüllen. Wenn Sie weitere Fragen zu den Zwecken der Datenverarbeitung haben, stehen wir Ihnen unter den in unserer Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten zur Verfügung.
Datenverarbeitung und -überarbeitung
Interne Datenverarbeitung:
Ihre personenbezogenen Daten werden intern von autorisiertem Personal des Restaurants Brilla Pizzeria verarbeitet. Dies umfasst die Nutzung Ihrer Daten für Reservierungsmanagement, Marketingzwecke und die Verbesserung unserer Dienstleistungen. Wir setzen interne Sicherheitsmaßnahmen ein, um sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt und vertraulich behandelt werden.
Externe Dienstleister:
Für bestimmte Dienstleistungen, wie das Reservierungsmanagement, können wir auf externe Dienstleister zugreifen. Diese Dienstleister haben nur im notwendigen Umfang Zugriff auf Ihre Daten und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Informationen vertraulich zu behandeln. Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und überprüfen regelmäßig ihre Sicherheitsstandards.
Serverstandorte:
Ihre Daten können auf sicheren Servern gespeichert werden, die sich möglicherweise an verschiedenen Standorten befinden. Diese Standorte können in unserem Hauptgeschäftssitz oder bei unseren Cloud-Service-Anbietern liegen. Wir stellen sicher, dass alle Serverstandorte den erforderlichen Datenschutzstandards entsprechen.
Gewährleistung der Sicherheit und Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen:
Wir verarbeiten Ihre Daten, um die Sicherheit unserer Dienstleistungen zu gewährleisten und gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Dies kann die Überwachung von Transaktionen, die Verhinderung von Betrug und die Einhaltung einschlägiger Vorschriften umfassen.
Diese Zwecke der Datenverarbeitung ermöglichen es uns, Ihnen einen qualitativ hochwertigen Service zu bieten und gleichzeitig sicherzustellen, dass wir unsere geschäftlichen und rechtlichen Verpflichtungen erfüllen. Wenn Sie weitere Fragen zu den Zwecken der Datenverarbeitung haben, stehen wir Ihnen unter den in unserer Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten zur Verfügung.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es nach geltendem Recht zulässig ist. Die genaue Speicherdauer variiert je nach Art der Daten und den spezifischen Zwecken der Verarbeitung. Im Allgemeinen gelten folgende Richtlinien:
Reservierungsdaten:
Informationen, die für Tischreservierungen erforderlich sind, werden für einen Zeitraum von 6 Monaten ab dem Datum der Reservierung gespeichert. Dies ermöglicht es uns, vergangene Reservierungen nachzuvollziehen, Rückfragen zu beantworten und Ihnen bei eventuellen Anpassungen behilflich zu sein.
Marketingdaten:
Ihre Kontaktdaten für Marketingzwecke werden so lange gespeichert, bis Sie Ihre Zustimmung widerrufen oder sich von unserem Newsletter abmelden. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich von Marketingmitteilungen abzumelden, indem Sie den entsprechenden Link in den E-Mails verwenden oder uns direkt kontaktieren.
Gesetzliche Anforderungen:
In einigen Fällen können wir gesetzlich verpflichtet sein, bestimmte Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren. Dies kann beispielsweise steuerliche oder buchhalterische Anforderungen betreffen.
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, um sicherzustellen, dass sie nicht mehr identifizierbar sind.
Wenn Sie weitere Fragen zur Speicherdauer Ihrer Daten haben, können Sie sich unter den in unserer Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
Ihre Rechte
Als Nutzer unserer Dienstleistungen haben Sie bestimmte Rechte im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten. Diese Rechte umfassen:
Auskunftsrecht:
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, und wenn ja, Zugang zu diesen Daten zu erhalten sowie weitere Informationen zu erhalten.
Berichtigungsrecht:
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben.
Löschungsrecht:
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies gilt beispielsweise, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr benötigt werden.
Einschränkungsrecht:
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Dies könnte beispielsweise der Fall sein, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
Widerspruchsrecht:
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn diese aufgrund unserer legitimen Interessen erfolgt. Wir werden dann prüfen, ob unsere Gründe für die Verarbeitung Ihre Interessen überwiegen.
Übertragbarkeitsrecht:
Sie haben das Recht, die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an sich selbst oder an einen anderen Anbieter in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu verlangen.
Um Ihre Rechte auszuüben oder weitere Informationen darüber zu erhalten, wie Sie dies tun können, kontaktieren Sie uns bitte unter den in unserer Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.
Cookies und Tracking
Cookies:
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, bestimmte Informationen über Ihren Besuch zu speichern, um die Funktionalität der Website zu optimieren und personalisierte Dienstleistungen anzubieten. Sie können die Verwendung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers steuern, wobei zu beachten ist, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Analysetools:
Wir setzen Analysetools wie Google Analytics ein, um Informationen darüber zu sammeln, wie unsere Website genutzt wird. Diese Tools verwenden Cookies, um anonyme Daten wie die Anzahl der Besucher, die besuchten Seiten und die Verweildauer zu erfassen. Diese Informationen helfen uns, die Website zu verbessern und besser auf die Bedürfnisse unserer Gäste einzugehen.
Tracking von Marketingaktivitäten:
Für Marketingzwecke können wir Tracking-Technologien einsetzen, um die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu analysieren. Diese Technologien können Informationen darüber sammeln, welche Werbeanzeigen Sie gesehen haben, auf welche Anzeigen Sie geklickt haben und ob Sie anschließend eine Reservierung getätigt haben.
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien gemäß dieser Datenschutzerklärung zu. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Cookies abzulehnen oder Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, indem Sie die entsprechenden Optionen in den Einstellungen Ihres Browsers aktivieren.
Wenn Sie weitere Fragen zu Cookies und Tracking haben, können Sie sich unter den in unserer Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
Sicherheit
Wir setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Unsere Bemühungen zielen darauf ab, Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Verlust, Missbrauch oder Änderung zu schützen. Zu unseren Sicherheitsmaßnahmen gehören:
Verschlüsselung:
Ihre Daten werden über sichere Übertragungsprotokolle übertragen, um sicherzustellen, dass sie während der Übertragung vor unbefugtem Zugriff geschützt sind.
Sichere Speicherung:
Personenbezogene Daten, die auf unseren Servern gespeichert werden, befinden sich in einer kontrollierten Umgebung mit eingeschränktem Zugang. Wir verwenden bewährte Sicherheitspraktiken, um sicherzustellen, dass Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt sind.
Zugriffskontrollen:
Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist auf autorisiertes Personal beschränkt, das diese Informationen für die oben genannten Zwecke benötigt. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig geschult, um sicherzustellen, dass sie die Datenschutzbestimmungen verstehen und einhalten.
Regelmäßige Überprüfungen:
Wir führen regelmäßige Überprüfungen unserer Sicherheitspraktiken durch, um sicherzustellen, dass wir den neuesten Bedrohungen und Best Practices gerecht werden.
Trotz unserer Bemühungen ist keine Datenübertragung oder -speicherung zu 100 % sicher. Wir können jedoch versichern, dass wir angemessene Maßnahmen ergreifen, um Ihre Daten so sicher wie möglich zu halten.
Wenn Sie weitere Fragen zur Sicherheit Ihrer Daten haben, können Sie sich unter den in unserer Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 1. Dezember 2023. Änderungen und Ergänzungen behalten wir uns vor. Kunden werden über wesentliche Änderungen informiert.